Der Tee, der dem ersten Newtonschen Gesetz trotzt

Ein Glas Tee mit einem Stängel Minze steht auf einem Untersetzer aus Bast

Jetzt seid ihr bestimmt neugierig, was Newton mit Tee und dem Schreiben zu tun hat. Nun ja, das erste Newtonsche Gesetz beschreibt folgendes Prinzip:

Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, sofern jener nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird.

Anders ausgedrückt: Was sich erst mal in eine Richtung bewegt, bewegt sich weiter in diese Richtung, wenn es nicht durch andere Kräfte gestoppt wird. Oder wenn es sich nicht bewegt, bewegt es sich auch weiterhin nicht, außer es wird durch einen äußeren Umstand dazu gezwungen. Diese Naturgesetze müssen auch beim Schreiben beachtet werden, z. B. im Zusammenhang mit Tee.1Auch wenn wir dafür nicht wissen müssen, wie es heißt.

Was hat Newton mit Belletristik zu tun?

Ein Glas Tee mit einem Stängel Minze steht auf einem Untersetzer aus BastDer Typ ist groß und hat einen Seitenscheitel. In der einen Hand hält er einen Becher Tee […]

Eine halbe Seite später fällt dem Typen auf, dass er gerade die Person getroffen hat, die er gesucht hat. So verleiht er seiner Freude Ausdruck:

„Victoria Spring!“ Er reißt aufgeregt die Arme hoch.

Alice Oseman: Solitaire

Physik ist nicht meine starke Seite, aber eins weiß ich: Wenn ich eine Hand nach oben reiße, in der ich einen Becher mit Tee halte, dann spritzt der Tee an die Decke.2Oder eben: „Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, sofern jener nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird.“ Und es befindet sich Tee in dem Becher, denn er trinkt wenig später daraus.

Vielleicht wollte die Autorin einen interessanten Begleitsatz zur wörtlichen Rede schreiben und nicht etwas wie Er schaut mich aufgeregt an. Sie hatte aber offensichtlich ihr Setup nicht gut im Blick.3Und ihr*e Lektor*in ebenfalls nicht. Die Szene ist dadurch nicht logisch, weil sich der Tee nicht an Newtons erstes Gesetz hält.

Wie vermeidet man solche Fehler, bei denen Naturgesetze gebrochen werden?

Die Naturgesetze beim Schreiben beachten

Einer meiner Autoren versetzt sich in seine Charaktere und nimmt die Umgebung mit allen Sinnen wahr. Er sieht das Meer von seiner Bank auf der Promenade, er spürt das raue Holz unter sich, hört die Rufe der Hafenarbeiter und riecht den Rosenstrauch neben sich. Er lässt die Szene aber auch weiterlaufen. Wenn hinter ihm eine Eisverkäuferin ihren Wagen entlangschiebt, übertönen ihre Rufe die der Hafenarbeiter und ein kühler Luftzug streift seinen Nacken. Auch dass ihr Ruf lauter ist und der Luftzug ihn kühlt, hat mit irgendwelchen Naturgesetzen zu tun.4Wer sich Fleißpunkte verdienen möchte, kann in die Kommentare schreiben, um welche es sich handelt. 😉

Ich denke, dieser Autor hätte im Blick gehabt, was passiert, wenn jemand einen Becher mit Tee nach oben reißt. Denn er hätte vor seinem inneren Auge durchgespielt, wie die Szene realistischerweise abläuft, und den Tee nach oben spritzen sehen.

Selbst bei Fantasy oder Science-Fiction müsst ihr die Naturgesetze beim Schreiben beachten. In den Welten dort mögen andere gelten als bei uns, aber auch dort gibt es welche. Wenn dort Tee im Becher bleibt, wenn man die Arme nach oben reißt, muss er immer im Becher bleiben. Er kann nicht in einer Szene auf einmal an die Decke spritzen.

Habt ihr noch andere Ideen, was man tun kann, um Problemen mit den Naturgesetzen auf die Schliche zu kommen?

PS: In dem Ausschnitt aus Solitaire versteckt sich noch ein weiterer Fehler. Woher weiß Victoria, dass sich in dem Becher Tee befindet, wenn der Typ mehrere Meter von ihr entfernt steht? Zur Perspektive – denn um einen Perspektivfehler handelt es sich hier – hat meine Kollegin Anya Lothrop einen Artikel veröffentlicht. Auch der Fehler wäre entdeckt worden, wenn man durch die Augen der Protagonistin geblickt hätte. So hätte man festgestellt, dass man den Inhalt des Bechers nicht sehen kann.

Welche Begleitsätze zur wörtlichen Rede du vermeiden solltest

Begleitsätze, die ihr vermeiden solltet: Eine junge Frau schläft auf einem Stapel Bücher, vermutlich nachdem sie zu viele davon gelesen hat

Im letzten Beitrag habe ich erklärt, was Begleitsätze zur wörtlichen Rede sind und welche es davon gibt. Heute mache ich mit den Begleitsätzen weiter, die man vermeiden sollte: den Lückenfüllersätzen, Aufmerksamkeit heischenden Begleitsätzen und solchen, die die Aussage der wörtlichen Rede wiederholen. Wie man erkennt, ob es sich um solche Sätze handelt, und warum man sie vermeiden sollte, erfahrt ihr jetzt.

Lückenfüllersätze

Was mir immer wieder auffällt – in Manuskripten, die ich bearbeite, aber auch in veröffentlichten Büchern – sind Begleitsätze wie:

„Lorem ipsum dolor sit amet“, sagte er, ohne sie anzuschauen.

Sie musterte ihn, sah weg, schaute ihn wieder an. „Consectetur adipisici elit.“

Er wich ihrem Blick aus. „Sed eiusmod tempor incidunt ut labore.“

Ihre Blicke trafen sich, bevor er zu Boden schaute.

Beliebt sind auch: nickte sie, er schüttelte den Kopf, sie ballte die Hände zu Fäusten, er zog die Schultern/Augenbrauen hoch, sie lächelte, er verschränkte die Arme.

Diese Sätze können ihre Berechtigung haben. Wenn jemand permanent Blickkontakt ausweicht, vermuten wir, dass er etwas zu verbergen hat. Dann wäre es allerdings kein Lückenfüllersatz mehr, weil es uns etwas über die Person verrät und Spannung aufbaut: Lügt sie? Wenn ja, warum? Oder scheut sie nur Blickkontakt?

Auch gegen Rumo nickte ist erst einmal nichts einzuwenden. Die Begleitsätze sollen schließlich nicht zu sehr vom Dialog ablenken. Was aus meiner Sicht aber gar nicht geht, ist: „Oh ja!“ Rumo nickte. Darauf komme ich gleich zurück.

Begleitsätze, die ihr vermeiden solltet: Eine junge Frau schläft auf einem Stapel Bücher, vermutlich nachdem sie zu viele davon gelesen hatIhr habt vielleicht schon gemerkt, warum Sätze wie er presste die Lippen zusammen, sie lächelte, er runzelte die Stirn langweilig sind. Es handelt sich um Gestik und Mimik, die wir hundertfach verwenden. Daher fallen sie einem direkt ein, wenn man überlegt, was man Charaktere tun lassen könnte. Das wiederum bedeutet, dass sie abgenutzt sind und keine ausdrucksstarken Bilder beim Lesen erzeugen. Sie eignen sich nicht, um das Charakteristische eines Protagonisten zu zeigen, weil wir alle diese Gesten verwenden. Sie eignen sich weder um die Handlung voranzutreiben noch um Spannung aufzubauen.

Das Aneinanderreihen solcher Sätze – statt ein vereinzeltes Auftreten – spricht dafür, dass die Schreibenden wissen, dass man Dialoge auflockert, aber nicht wie man das macht. Deshalb nenne ich diese Sätze Lückenfüller: Man entscheidet sich für das, was einem als Erstes in den Sinn kommt. Aber das Erste ist nicht das Beste, es füllt nur eine Lücke.

Aufmerksamkeit heischende Begleitsätze

Das sind Begleitsätze, die gelehrt daherkommen:

„Das ist aber aufschlußreich“, konstatierte der vigilante Anwalt eloquent.

„Was sollte das denn?“, begehrte seine Lebensabschnittspartnerin zu wissen.

„Und dadurch fingen die Vorhänge Feuer“, rekonstruierte Herr Schneider mit analytischem Instinkt zielsicher den Unfallhergang.

Diese Begleitsätze sind oft umständlich, mit Fremdwörtern und gehobenen Ausdrücken gespickt und lenken die Aufmerksamkeit auf sich. Statt den üblichen Verben sagen, fragen oder antworten stehen möglichst ungewöhnliche wie resümieren, elaborieren oder echauffieren.

Begleitsätze sollen die wörtliche Rede unterstützen, aber nicht die Aufmerksamkeit an sich reißen. Abgesehen davon reißen sie aus dem Lesefluss, weil man sich fragt: „Soll ich vigilant1aufmerksam jetzt nachschlagen oder ignoriere ich das einfach?“ Diese Begleitsätze wirken meist zu bombastisch für die wörtliche Rede, zu der sie gehören.

Verwenden kann man sie dagegen, wenn der Erzähler sich über jemanden lustig machen will:

„Das war blöd“, erhellte Lisa uns mit ihrer Weisheit.

Aber auch das verliert seine Wirkung, wenn es zu häufig eingesetzt wird.

Die Aussage der wörtlichen Rede wiederholende Begleitsätze

Manche Autor*innen scheinen zu befürchten, dass ihren Leser*innen die Bedeutung der wörtlichen Rede entgehen könnte. Um auf Nummer sicher zu gehen, schreiben sie einen Begleitsatz, der die Aussage noch einmal erläutert.

„Danke“, erwiderte sie mit einem dankbaren Blick.

Georgette Heyer: Heiratsmarkt

Oder:

„Nieder mit dem Kapitalismus!“ Birtes leidenschaftlicher Aufruf machte ihre politische Ansicht nur allzu deutlich.

Und was ist mit: „Oh ja!“ Rumo nickte.

Weil diese Doppelung unnötig ist, wir aber wissen wollen, wie Rumo auf Smeiks Frage reagiert, hat Walter Moers stattdessen klugerweise nur Rumo nickte geschrieben.

Die wörtliche Rede sollte eindeutig sein. Und wenn sie eindeutig ist, bedarf sie keiner Wiederholung im Begleitsatz. Denn diese ist dann nicht nur unnötig, sondern ruft auch Langeweile hervor. Wir bekommen schließlich etwas noch einmal präsentiert, was wir bereits wissen.

Fallen euch noch andere Arten von Begleitsätzen zur wörtlichen Rede ein, die man vermeiden sollte?

Ihr habt den ersten Teil verpasst? Dann klickt hier:

Im dritten Teil geht es mit den Begleitsätzen weiter, die Dialoge bereichern.

Begleitsätze zur wörtlichen Rede

Zwei Meisen unterhalten sich an einer Vogeltränke

Ihr habt sicher schon oft Tipps dazu gesehen, wie man glaubwürdige Dialoge schreibt. Aber wie steht es mit Ratschlägen zu den Sätzen, die die wörtliche Rede begleiten? Diese Begleitsätze sind keine reine Dekoration, sondern erfüllen eine wichtige Funktion. Sie können eine Menge dazu beitragen, eine Geschichte interessant zu gestalten, und man sollte die Möglichkeiten nutzen, die sie bieten. Darum solltet ihr auch ihnen viel Aufmerksamkeit widmen.

Was ist ein Begleitsatz zur wörtlichen Rede?

Zwei Meisen unterhalten sich an einer Vogeltränke„Hat Poirot noch nach anderem gefragt?“, erkundigte ich mich.

Agatha Christie: Alibi

Bei erkundigte ich mich handelt es sich um einen solchen Satz, genau wie bei sagte er, antworteten sie etc. Das ist die kürzeste Form.

Das ist eine längere Version eines Begleitsatzes mit zusätzlichen Informationen:

„Die Abendpost, Sir“, sagte er und überreichte Ackroyd das Tablett mit den Briefen.

Agatha Christie: Alibi

Begleitsätze, die mit einem Verb des Sprechens an die wörtliche Rede angehängt sind, werden auch Inquit-Formel genannt.

Aber der Begleitsatz muss nicht an eine wörtliche Rede angeschlossen sei, er kann einen selbstständigen Satz bilden wie hier:

„Bist du bereit, die größte und älteste Geschichte Zamoniens zu hören, mein Sohn?“

Rumo nickte.

„Sie ist Milliarden von Jahren alt.“ Smeik wedelte dramatisch mit seinen vierzehn Armen.

Walter Moers: Rumo und die Wunder im Dunkeln

Rumo nickte ist ein Begleitsatz zur wörtlichen Rede, genau wie Smeik wedelte dramatisch mit seinen vierzehn Armen.

Die Relevanz von Begleitsätzen

Es gibt viele Gründe, Dialoge in Begleitsätze einzubetten. Sie sorgen dafür, dass ein Roman nicht wie ein Theaterstück wirkt, indem sie die wörtliche Rede auflockern. Dafür, dass man weiß, wer redet, vor allem dann, wenn mehr als zwei Personen sprechen. Oder sie vermitteln Kontext: Wo und wann spielt das Ganze? Was ist das für eine Person, die da spricht? Was passiert währenddessen drumherum? Die Sätze können das Gesagte auch konterkarieren, wenn die Mimik und Gestik der Sprecherin etwas anderes auszudrücken scheinen als ihre Worte.

Jetzt enthält ein Roman normalerweise viele Dialoge – wie soll man da nur lauter bedeutungsvolle Begleitsätze finden? Das ist zum Glück nicht nötig. Oft reicht ein einfaches sagte er oder fragte sie, sonst können die Begleitsätze zu sehr von der wörtlichen Rede ablenken. Es geht also auch darum, zu entscheiden, wann man welche Art von Begleitsatz wählt. Das führt uns zur nächsten Frage: Was für Begleitsätze zur wörtlichen Rede gibt es?

Die Arten von Begleitsätzen

Ich unterscheide verschiedene Arten von solchen Sätzen:

  • schlichte Begleitsätze
  • Aufmerksamkeit heischende Begleitsätze
  • Lückenfüllersätze
  • die wörtliche Rede wiederholende Begleitsätze
  • Begleitsätze, die etwas über die Charaktere mitteilen
  • Begleitsätze, die die wörtlichen Rede mit der Handlung verschränken
  • Begleitsätze, die die Umgebung/Atmosphäre zeigen
  • Begleitsätze, die Spannung aufbauen

Dass Smeik beim Geschichtenerzählen dramatisch mit seinen vierzehn Armen wedelt, kann ausdrücken, dass er gern im Mittelpunkt steht oder dass er Freude daran hat zu erzählen (und wie er aussieht, falls wir noch nicht wussten, dass er vierzehn Arme besitzt).

Dass eine Person Ackroyd seine Briefe auf einem Tablett bringt, sagt uns einmal, dass es sich bei der Person um einen Bediensteten und bei Ackroyd um einen wohlhabenden Mann handelt, der sich sowohl Bedienstete als auch einen gehobenen Lebensstandards leisten kann1Oder besitzt ihr Tabletts für eure Post?.

Und sagte er ist ein schlichter Begleitsatz, einer ohne unnötigen Schnickschnack.

Ihr wollt mehr darüber wissen? Was es genau mit den verschiedenen Arten auf sich hat, wann man welche einsetzt und welche man meiden sollte? In den nächsten Wochen und Monaten werde ich weitere Beiträge dazu veröffentlichen.

 

Alice Munro (1931-2024): Eine Würdigung

Gorßeltern sitzen mit ihren Enkeltöchtern auf einer Veranda

Alice Munro, die kanadische Schriftstellerin, Meisterin der Kurzgeschichte, Literaturnobelpreisträgerin von 2013, ist tot. Sie ist am 13. Mai gestorben. Geschrieben hat sie seit 2012 nicht mehr und das war ihr gutes Recht, sie war damals schon über achtzig. Aber was sie hinterlassen hat, ist ein Werk, das einzigartig ist.

Gorßeltern sitzen mit ihren Enkeltöchtern auf einer VerandaAlice Munros Protagonisten sind meistens Frauen. Frauen stehen meist auch im Mittelpunkt ihrer Geschichten. Familien. Das Zwischenmenschliche. Ihre Geschichten handeln von der Ablösung von den Eltern, der Unsicherheit der Pubertät, dem Scheitern von Ehen, dem Zurechtkommen mit Erwartungen, die die Gesellschaft an Frauen stellt, dem Hineinwachsen in die Mutterrolle, oft auch über Verlust – das alles und viel mehr waren ihre Themen. Diese Themen schweben vor allem im Ungesagten, zwischen den Zeilen, den Wörtern. In ihren Geschichten passiert häufig nichts Dramatisches, sie schildert Alltäglichkeiten. Das war ihre große Kunst: Einen die Dinge fühlen, erfahren zu lassen, ohne sie zu sagen.

Eine weitere große Kunst ist, wie sie eine Stimmung, einen Ort, eine Zeit einfangen kann; die Schläfrigkeit eines heißen, drückenden Sommertags, die klirrende Kälte eines kanadischen Wintermorgens, den Geschmack von reifen Himbeeren, die man sich von einer Hecke gepflückt hat. Sie fängt Sinneseindrücke ein und entwirft Metaphern, die einen unmittelbar hineinversetzen.

Kunst ist auch, wie sie ihre Kurzgeschichten erzählt. Sie widersetzen sich der traditionellen Struktur, starten in der Mitte oder am Ende, entrollen sich mal rückwärts, mal vorwärts, mal beides, setzen die Geschichte in Bruchstücken zusammen, bis man ein Bild erhält.

Ihre Kunst zeigt sich in ihren häufig offenen Enden, die Lesende animieren, den Gefühlen nachzuspüren, mit denen ihre Protagonistinnen und wir die Geschichte verlassen. Der Frage, wie ihr Leben weitergehen kann und wird.

Für mich ist Alice Munro eine der größen Schreibenden des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Ich bin sicher, dass ihr Einfluss noch lange anhalten wird.

11 Klassiker der Literatur, die man lesen muss

Alte Bibliothek mit Stuckdecke und marmornen Säulen.

Oder auch nicht. Ganz wie ihr wollt. Aber wenn ihr beim Lesen Spaß haben wollt und euch für Klassiker der Literatur interessiert, habe ich elf Tipps für euch. Denn es gibt sie, die Klassiker, die sich immer noch gut lesen lassen.

Was war das noch mal, ein Klassiker?

Ein Klassiker ist ein Werk, das

  • ein zeitloses Thema1z. B. die große Liebe verlieren, Loyalität versus dem eigenen Gewissen folgen etc. auf eine Art und Weise behandelt, dass wir heute noch davon berührt werden,
  • Generationen von Menschen, insbesondere Schriftstellern, beeinflusst hat,
  • ein Genre wesentlich geprägt hat, durch seinen Inhalt oder einen innovativen, neuen Stil und seine Sprache,
  • uns lebendige Einblicke in eine vergangene Zeit gibt.

Klingt doch eigentlich nicht schlecht. Warum liest man Literaturklassiker meistens trotzdem nur gezwungenermaßen in der Schule? Die Antwort findet ihr hier:

Wer legt fest, auf welche Werke diese Kriterien zutreffen? Wer bestimmt, ob ein Buch zur Weltliteratur zählt oder „nur“ ein Klassiker der deutschen Literatur ist? Verlage? Literaturkritiker? Ein Komitee aus Buchlingen? Leider gibt es weder ein Komitee noch einen verbindlichen, von diesem beschlossenen Kanon der Klassiker, in dem man nachschlagen kann.

Aber wie alt ein Roman sein muss, um zu den Klassikern zu gehören, das kann man doch sagen, oder? Ab wann sich feststellen lässt, ob er wesentlichen Einfluss auf unsere Kultur hat? Für Penguin reichen bereits wenige Jahre, um als moderner Klassiker zu gelten.

Meine Vorschläge dagegen enden in den 1920ern. Nicht, weil ich glaube, dass man erst nach hundert Jahren sagen kann, was zu den Klassikern der Literatur zählt. Sondern weil einige der Gründe, aus denen wir uns mit Klassikern schwertun, mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwinden. Die langatmigen Beschreibungen und unwesentlichen Abschweifungen werden seltener und auch die Sprache wandelt sich, wird moderner. Ich will euch aber vor allem die älteren schmackhaft machen, bei denen man befürchtet, sich durchzuquälen.

Meine Tipps

Alte Bibliothek mit Stuckdecke und marmornen Säulen.Gotthold Ephraim Lessing: „Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück“ (1767)

Dem Theaterstück merkt man sprachlich das Alter an, aber witzig ist es immer noch. Minna von Barnhelm reist ihrem Verlobten Major von Tellheim nach Berlin hinterher, da sie seit Monaten nichts von ihm gehört hat. Zwar findet sie ihn, aber er möchte die Verbindung lösen, weil ihm Bestechlickeit im Amt vorgeworfen wird, und lehnt jede Hilfe von ihr als auch von Freunden ab. Sie ersinnt eine Intrige, um ihn umzustimmen.

Jane Austen: „Stolz und Vorurteil“ (1813)

Ein Buch, das – wie weitere auf dieser Liste – eigentlich keine Vorstellung braucht. Die stolze Elizabeth Bennett und der hochmütige Fitzwilliam Darcy müssen beide lernen, ihre Vorurteile abzulegen und über andere nicht zu urteilen, bevor sie zueinander finden können.

 Charles Dickens: „Weihnachtslied“ (1843)2auch bekannt als „Eine Weihnachtsgeschichte“ oder „Ein Weihnachtsabend“

Der Geizhals Ebenezer Scrooge erhält am Weihnachtsabend Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber und drei Geistern, die ihm die Augen dafür öffnen, was wirklich zählt im Leben – und das ist nicht, noch mehr Geld zu scheffeln. 😉

Lewis Caroll: „Alice im Wunderland“ (1865)

Wer von uns würde nicht einem sprechenden weißen Kaninchen mit Taschenuhr in seinen Bau folgen? Ich würde es machen in der Hoffnung, der Grinsekatze zu begegnen. Oder würdet ihr lieber Tee mit dem verrückten Hutmacher trinken oder Krocket mit der Herzkönigin spielen?

Emile Zola: „Germinal“ (1894)

Germinal ist keine leichte Lektüre.3auch weil es sehr ausufernd ist Etienne Lantier, ein Maschinist und Verfechter des Sozialismus, führt die Minenarbeiter in Voreux zum Streik gegen die Ausbeutung durch die Grubenbesitzer und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Aber nicht alle schließen sich an. Wird es den Arbeitern trotzdem gelingen, ihre Forderungen durchzusetzen?

Orson Wells: „Die Zeitmaschine“ (1895)

Ein Erfinder reist mit seiner Zeitmaschine in die Zukunft und trifft auf die kindlichen, sorglosen, humanoiden Eloi, die ein paradiesisches Leben ohne Arbeit zu führen scheinen. Aber wer versorgt sie mit allem, was sie brauchen? Und warum haben sie solche Angst vor der Dunkelheit? Als der Zeitreisende diesen Fragen nachgeht, stößt er auf erschreckende Antworten.

Orson Wells: „Krieg der Welten“ (1898)

Es ist ein riesiges Spektakel für die Bewohner von Woking, Surrey, als ein vermeintlicher Meteor landet. Die Aufregung wird noch größer, als sich herausstellt, dass es sich um eine Art Raumkapsel handelt, aus der Marsianer steigen. Doch sie sind nicht in friedlicher Absicht gekommen …4Wer hätte es bei dem Titel gedacht? 😉

Arthur Conan Doyle: „Sherlock Holmes“ (1887-1927)

Bis zur BBC-Serie „Sherlock“ konnte ich mich mit dem berühmten Detektiv nicht anfreunden. Zu kalt, zu rational und arrogant war er mir. Aber Benedict Cumberbatch und Martin Freeman haben den Figuren eine emotionale Tiefe gegeben, die ich nun mitlese, wenn ich das Ursprungswerk aufschlage. Ist es nicht großartig, was Kunst imstande ist zu leisten? Dass neue Interpretationen dazu in der Lage sind, uns einen Zugang zum Original zu eröffnen?

J. M. Barrie: „Peter und Wendy“ (1911)

„Alle Kinder werden erwachsen. Nur eines nicht.“5J. M. Barrie: Peter und Wendy. Noch einer dieser großartigen Buchanfänge. Vordergründig ist „Peter und Wendy“ ein Abenteuerfantasyroman mit Piraten, Indianern, Feen, Meerjungfrauen und einem tickenden Korokodil. Aber es ist auch ein Roman darüber, warum wir erwachsen werden und welchen Preis man zahlt, wenn man sich dem verweigert.

Arthur Conan Doyle: „Die vergessene Welt“ (1912)

Professor Challenger behauptet, dass auf einem versteckten Hochplateau in Südamerika als ausgestorben geltende Tierarten überlebt haben. Doch er wird für einen Betrüger gehalten. Um seine Aussagen zu beweisen, führt er eine Expedition auf das Plateau. Ein unterhaltsamer Mix aus Abenteuer und Science-Fiction.

Agatha Christie: „Alibi“ (1926)

„Alibi“ ist mein Lieblingskrimi von Agatha Christie. Mit ihm gelang ihr der Durchbruch als Schriftstellerin und sie löste mit dem Buch in den Reihen der Krimischriftsteller einen Skandal aus, weil sie etwas tat, was man angeblich nicht tun darf – aber gerade das macht den Roman so außergewöhnlich (gut).

Ja, ich weiß, Autorinnen sind rar auf meiner Liste. Kennt ihr einen Klassiker der Literatur, der von einer Frau geschrieben wurde und von dem ihr meint, er gehöre auf meine Liste? Oder einen anderen Klassiker, den ihr für lesenswert haltet?

Was auf meiner Liste ganz fehlt, sind Klassiker außerhalb meines Kulturkreises. Auch das sollten wir uns immer wieder bewusst machen. Wenn wir in Nordeuropa über Klassiker reden6oder ganz allgemein über Literatur, meinen wir die der westlichen Kultur. Welche chinesischen Klassiker gibt es? Welche Werke haben die türkische Literatur maßgeblich beeinflusst? Welche afrikanische Autorin hat mit ihrem innovativen Stil eine neue Epoche in der Belletristik eingeläutet? Ich weiß es nicht, wüsste es aber gerne.

Falls ihr Lust bekommen habt, einen der Romane zu lesen, zum Glück gibt es das Projekt Gutenberg, in dem viele urheberrechtsfreie Werke auf Deutsch verfügbar sind,  sowie das internationale Project Gutenberg mit Büchern in vielen Sprachen, hauptsächlich aber Englisch.

Wie läuft eine Zusammenarbeit im Lektorat ab?

Blick über die Trave auf die Lübecker Altstadt

Wer zum ersten Mal ein Manuskript lektorieren lassen möchte, muss eventuell eine Hemmschwelle überwinden, um Kontakt mit jemandem aus meiner Zunft aufzunehmen. Denn was kommt da auf einen zu? Wie funktioniert eine Zusammenarbeit im Lektorat? Sie kann jedenfalls viel mehr sein, als nur ein Manuskript abzugeben und es überarbeitet zurückzuerhalten. 

Der erste Kontakt

Meistens bekomme ich Anfragen per E-Mail. Theoretisch könnt ihr auch anrufen, aber wenn ich mitten in einem Auftrag stecke, lasse ich mich ungern vom Telefon aus dem Flow reißen. Außerdem hatte ich schon mehrere Scam-Anrufe.1Für den Enkeltrick bin ich zu jung, aber es gibt auch andere Maschen.

Am besten ist es, wenn ihr direkt so viele Details wie möglich liefert: Genre, Inhalt in zwei bis drei Sätzen, Anzahl der Normseiten und in welchem Zeitraum ihr das Lektorat erledigt haben wollt. Dann kann ich schnell einschätzen, ob ich die richtige Lektorin für euer Projekt bin.

Einige Kolleg*innen bestehen in der Phase auf ein Kennenlerngespräch per Telefon oder online. Ich biete das machmal an, gerade bei größeren Projekten. Ihr könnt mich danach fragen, wenn euch das für eine persönliche Zusammenarbeit wichtig ist, dann vereinbaren wir einen Termin.

Im nächsten Schritt einigen wir uns. Wir sprechen ab, wie intensiv ich das Lektorat durchführen soll und ob ich mein Augenmerk auf irgendetwas besonders richten soll,  z. B. darauf, ob die gruselige Stimmung gut eingefangen ist. Und wir legen ein Honorar fest.

Aber was passiert dann?

Die klassische Zusammenarbeit im Lektorat

Die klassische Zusammenarbeit beinhaltet den geringsten direkten Austausch zwischen meinen Kund*innen und mir.

Nachdem ich euren Text erhalten habe, mache ich einen ersten Durchgang des Lektorats, in dem ich auf Struktur und Inhalt achte. Gibt es Handlungsfäden, die nie aufgelöst werden? Ist der Showdown dramatisch genug? Ihr bekommt den Text mit meinen Anmerkungen zurück, arbeitet sie ein oder lehnt sie ab und gebt mir den Text wieder. Im zweiten Durchgang achte ich auf Stil und Sprache. Quillt der Text von Adjektiven und Adverbien über? Hören sich alle Charaktere gleich an, wenn sie reden?

Ich greife teilweise in den Text ein, streiche einzelne Wörter oder auch ganze Absätze, die aus meiner Sicht überflüssig sind, und formuliere kleinere Stellen um. Vor allem aber nutze ich die Kommentarfunktion. Darüber erläutere ich, warum ich eine Szene streichen würde oder mich die Entwicklung der Handlung nicht überzeugt. Mir ist es wichtig, dass ihr nachvollziehen könnt, warum ich Änderungen vorschlage.

Während beider Durchgänge bemühe ich mich, zwischendurch Rückmeldung zum aktuellen Stand zu geben. Oft ergeben sich auch Fragen, die ich klären will. Die Kommunikation läuft meist über E-Mail.

Was ist, wenn diese Art des Lektorats nicht zu euch passt? Es geht auch anders – mit persönlichen Treffen, Beratung per Telefon, Brainstorming per Videokonferenz und Online-Whiteboard zum Sammeln der Ideen etc.

Die Zusammenarbeit vor Ort

Eine sehr bereichernde Zusammenarbeit ergab sich 2021 mit Alice Moustier für ihr Buch „Scheitern als Businessbeschleuniger“, das sie gemeinsam mit Christian Dräger, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Drägerwerks, verfasst hat und das vor Kurzem erschienen ist.

Blick über die Trave auf die Lübecker AltstadtSie rief bei mir an, weil es ihr nicht recht gelang, das Material, das sie in Interviews mit Christian Dräger gesammelt hatte, in eine strukturierte Form zu bringen. Schnell waren wir uns einig, gemeinsam am Aufbau des Buches zu arbeiten. Alice Moustier lud mich ein, dafür ein verlängertes Wochenende zu ihr nach Lübeck zu kommen. Ich sagte zu, nahm meinen Freund mit und verbrachte so im Grunde meine erste Workation.2Auch wenn ich das Wort damals noch nicht kannte. Tagsüber arbeiteten wir bei frühsommerlichen Temperaturen in einem sonnigen Innenhof, ab dem späten Nachmittag zeigte sie uns Lübeck.

Das Interessante ist, dass Alice Moustier und ich gegensätzliche Persönlichkeiten sind, uns aber hervorragend ergänzt haben.

Bei dieser Zusammenarbeit habe ich gemerkt, wie inspirierend es ist, zu zweit zu brainstormen, Ideen zu diskutieren und zu ordnen und wie viel Kreativität dadurch freigesetzt wird. Seitdem führe ich solche Gespräche gern mit Kund*innen durch, weil auch ich noch mal auf ganz andere Vorschläge komme, als wenn ich allein an einem Text sitze.

Die Zusammenarbeit über Anrufe

Treffen sind jedoch eher selten. Meine Kund*innen stammten bisher schließlich aus ganz Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. Aber auch Anrufe eignen sich gut, um miteinander ein Manuskript zu bearbeiten.

Eine Kundin hatte einen starken Anfang für einen historischen Roman, ein interessantes Setting und interessante Figuren, aber dem zweiten Akt fehlte der Schwung und der rote Faden. Daran haben wir in mehreren wöchentlichen Videocalls gearbeitet.

Ein anderer Kunde wollte, glaube ich, vor allem telefonieren, um beim Lautdenken seine Gedanken zu sortieren, denn ich kam selten zu Wort. Am Ende war er immer recht zufrieden mit dem, was er sich überlegt hatte, und schlug vor, aufzulegen, und ich fragte dann, ob ihn auch meine Meinung interessiert. 🙂

Was ist das Richtige für euch?

Macht euch daher Gedanken, wie ihr tickt oder was für die Schwierigkeiten, die ihr habt, die beste Herangehensweise ist. Vielleicht helfen euch Telefonate/Videokonferenzen zur gemeinsamen Lösungssuche bei Problemen viel mehr als eine überarbeitete Version eures Manuskripts zurückzuerhalten. Ich bin auch offen für neue Arten der Zusammenarbeit im Lektorat, an die ich bisher vielleicht nicht einmal gedacht habe. Behaltet im Hinterkopf, dass es nicht die eine Art gibt, ein Lektorat durchführen zu lassen. Ihr wollt für euer Geld am Ende schließlich ein Ergebnis haben, mit dem ihr etwas anfangen könnt.

„Bis wir uns fanden. Japans erstes schwules Ehepaar“

Cover des Mangas "Bis wir uns fanden. Japans erstes schwules Ehepaar", das zwei sich umarmende Männer zeigt.

Cover des Mangas "Bis wir uns fanden. Japans erstes schwules Ehepaar", das zwei sich umarmende Männer zeigt.Lange glaubte Ryousuke Nanasaki, es müsse eine Strafe sein, dass er schwul geboren war. Das schreibt er zu Beginn des autobiografischen Mangas „Bis wir uns fanden. Japans erstes schwules Ehepaar“ (erschienen 2022 bei HAYABUSA, einem Carlsen Imprint). Es war ein langer Weg, bis er sich akzeptieren konnte, wie er war. Von diesem Weg erzählt er in dem gleichnamigen Roman als auch in dem darauf basierenden Manga, den ich gelesen habe.

Für seine angeblich feminine Art wird Ryousuke Nanasaki schon als Kind gehänselt und als Jugendlicher als Schwuchtel bezeichnet. Mit aller Macht versucht er, ein „echter“ Junge zu sein. Aber dann verliebt er sich in seinen besten Freund und kann die Augen nicht mehr davor verschließen, dass er sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt.

Offen spricht der Autor über schmerzhafte Erfahrungen, peinliche Momente, durch sein „Anderssein“ ausgelöste Depressionen, Versuche, sich in Frauen zu verlieben und das jahrelange Schweigen über seine Homosexualität. Wir dürfen aber auch an den schönen Momenten teilhaben: seinem Coming-out, der Unterstützung, die er in seinem Tokioer Freundeskreis erhält, Datingerfahrungen und Beziehungen und seiner Hochzeit. Denn 2016 heiraten sein Partner und er und sind damit die ersten, die in Japan eine religiös anerkannte gleichgeschlechtliche Ehe eingehen.

„Bis wir uns fanden. Japans erstes schwules Ehepaar“ ist ein Manga, der mich sehr berührt hat. Er hat mir Einblicke in das Leben von jemandem ermöglicht, der Diskriminierung erfahren hat, die ich als heterosexuelle Frau nie erfahren werde. Wie es ist, wenn man sich rund um die Uhr verstellen muss. Wie es ist, mit der ständigen Angst vor Zurückweisung aufgrund der sexuellen Orientierung zu leben. Wie es ist, deshalb reelle Zurückweisung zu erleben. Umso schöner, dass es für den Autor ein Happy End gab.

Ryousuke Nanasaki wurde 1987 in Sapporo in der Präfektur Hokkaido geboren und lebt heute in Tokio. Er ist ein bekannter japanischer LGBT-Aktivist und gründete 2015 eine Hochzeitsagentur für homosexuelle Paare.

10 Klassiker der Literatur, die man nicht lesen muss

Historische Bibliothek mit alten Büchern

Historische Bibliothek mit alten BüchernKennt ihr diese Artikel, in denen euch gesagt wird, welche Klassiker der Literatur ihr gelesen haben solltet? dtv sagt es uns, literaturtipps.de, ntv und viele, viele mehr. Aber welche Klassiker muss man nicht lesen?

Ich könnte die Frage mit einem Satz beantworten – man braucht keinen einzigen gelesen zu haben –, aber das wäre ja langweilig.

Warum sollen wir Klassiker lesen?

Was zeichnet diese Werke aus, dass man sie dreißig, dreihundert oder dreitausend Jahre nach ihrer Entstehung noch gelesen haben soll? Als Gründe werden angeführt:

  • weil sie spätere Schriftsteller bzw. die Gesellschaft als Ganzes stark beeinflusst haben,
  • weil in ihnen innovative neue Schreibtechniken verwendet bzw. perfektioniert werden,
  • weil sie Grundlegendes zu einem wichtigen Thema zu sagen haben und
  • weil man durch sie viel über die Zeit lernen kann, in der die Romane spielen.

Wenn das wahr ist, warum steht dann „Germinal“ von Émile Zola, auf den alle Punkte in einem gewissen Maß zutreffen, nicht auf diesen Listen?1Ein Roman, der uns die entwürdigenden Bedingungen, die in französischen Bergwerken im 19. Jahrhundert herrschten, und die unmenschliche Ausbeutung von Arbeitskräften eindringlich vor Augen führt.

Warum brauchen wir Klassiker nicht zu lesen?

Wir gehen jetzt alle mal kurz in uns und überlegen, warum wir lesen. Privat lese ich:

  • weil ich gut unterhalten werde,
  • weil mich das Thema, das Setting und/oder die Hauptpersonen faszinieren,
  • weil es mir stilistisch und sprachlich gefällt,
  • weil ich die Handlung glaubwürdig, spannend und überraschend finde,
  • weil der Roman Grundlegendes zu einem wichtigen Thema zu sagen hat und
  • weil ich dadurch etwas Neues lerne. Vielleicht über eine mir fremde Kultur oder Zeit, vielleicht aber auch weil ich einen neuen Blickwinkel auf etwas Vertrautes erhalte.

Als Lektorin interessiert es mich beispielsweise außerdem, wie sich Klischees über die Jahrhunderte gewandelt haben oder wie Dialoge im 19. Jahrhundert geschrieben wurden. Darum lese ich manchmal ältere Werke, die ich sonst wohl nicht läse.

Aber mir erschließt sich nicht, warum irgendjemand „Mrs. Dalloway“ von Virginia Woolf lesen sollte, nur weil es als einer der frühesten Romane gilt, in denen der Bewusstseinsstrom eingesetzt wird. Damit man beiläufig erwähnen kann, dass die Verflechtung von Thema und Stil durch den Bewusstseinsstrom in „Mrs. Dalloway“ ausgereifter sei als bei „Schall und Wahn“ von William Faulkner, um so die eigene Intellektualität zu demonstrieren?

Lesen soll aus meiner Sicht als allererstes Spaß machen. Verdirbt euch einer der folgenden Punkte die Freude daran?

  • Altmodische und schwer verständliche Sprache,
  • Stil oder Sprache, die euch nicht gefallen,
  • Weitschweifigkeit,
  • unglaubwürdige Zufälle,
  • unsympathische Hauptfiguren.

Dann sehe ich keinen Grund, warum ihr das Buch trotzdem lesen solltet, nur weil es als Klassiker gilt.

Von der „Ilias“ bis zu „Faust“

Singe den Zorn, o Göttin, des Peleiaden Achilleus,
Ihn, der entbrannt den Achaiern unnennbaren Jammer erregte,
Und viel tapfere Seelen der Heldensöhne zum Aïs
Sendete, aber sie selbst zum Raub darstellte den Hunden,
Und dem Gevögel umher. So ward Zeus Wille vollendet:
Seit dem Tag, als erst durch bitteren Zank sich entzweiten
Atreus Sohn, der Herrscher des Volks, und der edle Achilleus.

Homer: Ilias

Ich möchte beim Lesen eigentlich nicht ein Lexikon zur griechischen Mythologie und eine Interpretationshilfe neben mir liegen haben und nach jeder Zeile etwas nachschlagen, um zu verstehen, worum es geht. Dabei muss ein Klassiker nicht einmal Jahrtausende alt sein, um Verständnisprobleme zu bereiten.

Die Sonne tönt, nach alter Weise,
In Brudersphären Wettgesang,
Und ihre vorgeschriebne Reise
Vollendet sie mit Donnergang.
Ihr Anblick gibt den Engeln Stärke,
Wenn keiner sie ergründen mag;
die unbegreiflich hohen Werke
Sind herrlich wie am ersten Tag.

Johann Wolfgang von Goethe: Faust

Eingängiger als die „Ilias“, aber trotzdem was soll „Die Sonne tönt in Brüdersphären Wettgesang“ bedeuten?

Von „Ulysses“ bis „Der Process“

In dem Youtube-Video „Why you should read James Joyce’s ‚Ulysses‘“ heißt es, dass jedes Kapitel in einem anderen Stil geschrieben ist – als Theaterstück, als spätviktorianischer Liebesroman, als Entwicklung vom Altsächsischen über das mittelalterliche Englisch bis zur Sprache aus Joyce‘ Zeit etc.2Oder dass der Roman gespickt ist mit Anspielungen auf mittelalterliche Philosophie, die Odyssee, die Symbolik von Tatoos usw. Für mich ist das ein Grund, „Ulysses“ nicht zu lesen. Es klingt, als habe Joyce mit seiner Bildung angeben wollen, indem er viele Stile imitiert. Schön für ihn, dass er so belesen war, aber hätte er nicht einfach einen unterhaltsamen Roman schreiben können?

Der Bewusstseinsstrom ist auch ein Stilmittel, dem ich nichts abgewinnen kann, sodass ich Bücher, in denen er genutzt wird, meistens weglege. Ich bewundere dagegen den Stil von Franz Kafka, das Absurde, Traumhafte und gleichzeitig Nüchterne. Sein Einsatz erzeugt in „Der Process“ Beklemmung und verstärkt die Ohnmacht, die der Protagonist gegenüber einer gesichtslosen, scheinbar willkürlich agierenden Institution verspürt. Nur sagt mir genau dieser Stil nicht zu, weshalb es mir schwerfiel, das Buch zu lesen.

Von „Verlorene Illusionen“ bis „Reise um die Erde in 80 Tagen“

Honoré de Balzac, Autor von „Verlorene Illusionen“, ist der Typ, der euch auf einer Party alle fünfzig anwesenden Gäste vorstellt und sich für jeden fünf Minuten Zeit nimmt, in denen ihr alles erfahrt über ihre Herkunft, die Berufe ihres Vaters, Großvaters und Urgroßvaters, ihre Lieblingsfarbe, Namen, Rasse und Verhalten jedes Hundes, den sie besessen haben, alle Kinderkankheiten, die sie hatten, den Zustand ihrer Ehe, ihre Gedanken über die Geranien der Nachbarin sowie eine ausführliche Beschreibung der Kleidung, die sie auf der Party tragen, ergänzt dadurch, wo sie die Kleider gekauft haben und warum sie keins der anderen acht Sommerkleider/-anzüge tragen können, die sie besitzen. Wenn ihr dann völlig erschöpft in den Seilen hängt, erfahrt ihr, dass ihr von allen Anwesenden genau zweien im weiteren Verlauf des Romans wiederbegegnen werdet, eine davon die unsympathische Hauptfigur Lucien Chardon. Danke, Balzac!

Diese Art des ausschweifenden Schreibens ist ein Phänomen früherer Jahrhunderte. Die Handlung kommt kaum voran. Die Charaktere und ihre Vorgeschichte werden nicht durch Aktionen und Dialoge gezeigt, sondern ein (oft auktorialer Erzähler) berichtet sie uns in epischer Breite.

Phileas Fogg trachtete danach, durch nichts und niemandem aufzufallen; und doch zählten ihn seine Zeitgenossen zu den eigenwilligsten und berühmtesten Mitgliedern des Londoner Reform Club. Darüber hinaus wusste man so gut wie nichts von ihm, es sei denn, dass er ein vollkommener Gentleman und eine der elegantesten Erscheinungen der englischen Oberschicht war.

Man sagte ihm eine Ähnlichkeit mit Lord Byron nach – natürlich nur in den Gesichtszügen; denn Mr. Foggs Füße waren tadellos geformt. Vom echten Byron unterschieden ihn auch der modische Schnauz- und Backenbart, aber er trug sich mit derselben erhabenen Gelassenheit wie sein Vorbild, dem sogar 1000 Lebensjahre keine Alterszeit aufgedrückt hätten.

Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen

Das war das erste Siebtel der Beschreibung von Phileas Fogg zu Beginn des Romans. Die Vorlieben haben sich aber geändert hin zu einer temporeicheren, szenischeren Erzählweise. Würden „Anna Karenina“ (Lew Tolstoi), „Der Glöckner von Notre-Dame“ (Victor Hugo) oder „Dracula“ (Bram Stoker) heutzutage verfasst, wären sie deutlich kürzer und kompakter. Selbst bei älteren Werken, die ich mag, neige ich dazu, solche Passagen zu überspringen.

Von „Der Glöckner von Notre-Dame“ bis „Oliver Twist“

Auch ein gehäuftes Auftreten zufälliger, unglaubwürdiger Geschehnisse ist ein typisches Phänomen von Romanen des 20. Jahrhunderts. In „Der Glöckner von Notre-Dame“ ist die Verrückte, die auf Esmeralda bis zu ihrer Hinrichtung aufpassen soll, ihre Mutter, der Esmeralda als Kleinkind vor fünfzehn Jahren in Reims gestohlen wurde. Sie erkennt Esmeralda an einem Kinderschuh, den diese bei sich trägt.

In „Oliver Twist“ von Charles Dickens stellt sich heraus, dass Olivers erster Wohltäter, der ihn zufällig und aus reiner Herzensgüte aufnimmt, ein Freund seines verstorbenen Vaters ist, während Olivers zweite Wohltäterin, die sich seiner ebenfalls aus reiner Herzensgüte annimmt, zufälligerweise seine Tante ist.

Dieser Trick wird auch in modernen Geschichten immer noch genutzt, um die Handlung voranzutreiben. Aber durch das höhere Tempo, mehr Spannung und weil es manchmal besser versteckt wird, übersehen wir unlogische Wendungen eher.

Von „Schuld und Sühne“ bis „Berlin Alexanderplatz“

Damit ich einen Roman gerne lese, brauche ich eine Hauptfigur, mit der ich mich identifizieren kann. Wenn ich nicht gespannt verfolge, wie Protagonisten Gefahren überstehen und ihre Ziele erreichen, sondern mir nichts sehnlicher wünsche, als dass sie scheitern mögen, habe ich das Gefühl, dass irgendetwas schiefgelaufen ist. Hauptfiguren, denen ich das wünsche, sind Lucien Chardon aus „Verlorene Illusionen“, Esmeralda aus „Der Glöckner von Notre-Dame“, Catherine und Heathcliff Earnshaw aus „Sturmhöhe“ (Emily Bronté), Franz Biberkopf aus „Berlin Alexanderplatz“ (Alexander Döblin) und Rodion Romanowitsch Raskolnikow aus „Schuld und Sühne“ (Fjodor Dostojewski).

Das Leben ist zu kurz, um Klassiker zu lesen

Ich habe lange Klassiker gelesen, weil man sie gelesen haben müsse. Vor ein paar Jahren habe ich beschlossen, dass das Leben dafür zu kurz ist. Das bedeutet nicht, dass ich keine Klassiker mehr lese, sondern dass ich sie danach auswähle, ob sie mir vom Stil, von der Handlung, dem Thema und den Figuren gut genug gefallen, dass ich sie zu Ende lesen möchte. Und wenn ich die Wahl habe, ob ich das erste Mal „Ulysses“ fertiglese oder das vierte Mal „The Untamed“3Sorry, ich lasse ungern eine Gelegenheit aus, auf meine chinesischen Serien hinzuweisen. schaue, ist die Entscheidung sehr einfach. Denn die Frage ist doch: Möchte ich irgendwen mit meiner Bildung beeindrucken oder möchte ich meine Freizeit genießen? In dem Sinne: Lest oder schaut also doch einfach mal was abseits unserer eurozentrischen Norm. 😉

Was haltet ihr von meiner Clickbait-Überschrift? Angeblich muss man immer eine Zahl dazuschreiben, wenn man einen Artikel verfasst wie „Die besten Bluetooth-Kopfhörer“ oder „Mittel, die garantiert gegen Haarausfall helfen“ oder „Gadgets, die man immer dabei haben sollte“. Also habe ich einfach mal die Zahl 10 genommen, ohne mich drum zu kümmern, über wie viele Klassiker ich geschrieben habe.

Setzt KI um, worum ich sie bitte? Ich sage, jein

Bei meinem letzten Beitrag war es wieder so weit: Ich fand kein passendes Beitragsbild auf Pixabay. Also suchte mir die KI heraus, die die besten Ergebnisse in meinem Test erzielt hatten, (Bing, Leap, Picsart, Starryai) und schrieb Prompts. Es gibt Gründe, warum ich bei drei der KI schnell aufgab und den ursprünglichen Plan, der mir vorschwebte, fallen ließ.

Denn eine KI dazu zu bekommen, dass sie umsetzt, was ich in den Prompt schreibe, erfordert Kreativität und Hartnäckigkeit. Und manchmal muss man sich einfach geschlagen geben. Aber wieso ist das so schwierig?1Spoiler: Ich habe dazu leider nur Vermutungen, keine Antworten

Die KI und die Umsetzung eines Duells

Die KI erstellen Bilder anhand von Vorlagen, an denen sie gelernt haben. Wenn ich Prompts für KI-Bildgeneratoren schreibe, müssen sie aus diesen Vorlagen etwas Neues erschaffen, das meinen Vorgaben entspricht. Viel zu oft tun sie das aber nicht oder die Umsetzung ist recht interessant, wie ihr in meinem Test zu KI-Bildgeneratoren nachlesen könnt.

Ich habe dennoch weiter experimentiert und deshalb ziert meinen letzten Beitrag „Einen Köder schreiben – Praxisbeispiel Meuterei“ ein KI-erstelltes Bild von einer Piratin mit Schwert in der Hand. In diesem Beitrag hatte ich die erste Szene eines Manuskripts bearbeitet. Dort duelliert sich die Kapitänin eines Piratenschiffs mit einem unzufriedenen Matrosen. Zu diesem Duell wollte ich ein Bild haben.

Prompt schreiben? So geht das … oder so … oder so …

Prompt umsetzen a la Leap: Eine Runde Piraten an Deck eines Schiffs
Prompt Leap: Piratin kämpft mit dem Schwert gegen einen Piraten auf dem Deck eines Schiffs, realistisch, beide werden von der Seite gezeigt

Im Prinzip ist es ganz einfach: Ich schreibe einen Prompt und erhalte davon eine bildliche Umsetzung. Im Internet finden sich viele Tipps, was man tun muss, wenn es nicht klappt. Sie lauten im Wesentlichen:

Möglichst knappe Prompts verfassen, möglichst detaillierte Prompts verfassen, möglichst eindeutige Prompts verfassen, die wichtigsten Wörter an den Anfang stellen, viele Adjektive benutzen, Stichpunkte benutzen, ganze Sätze benutzen …

Was ich nicht gefunden habe, sind Artikel darüber, woran es liegt, wenn die KI trotzdem Prompts nicht umsetzen. Also außer, dass mein Prompt angeblich nicht gut genug war. Jetzt sagt mir mal, was an dem Prompt für Leap nicht verständlich ist. Jedem Künstler, der mir das liefert, wenn ich ihm solche Anweisungen gebe, würde ich was erzählen.

Prompt umsetzen? Viel Luft nach oben

So setzt Leap meinen Prompt um: Mittelalterliche Segelschiffe auf See
Prompt: Piratin Duell gegen einen Piraten mit Schwert an Deck eines Schiffs, Foto, beide werden von der Seite gezeigt

Leap generiert, trotz meiner Meinung nach recht eindeutigem Prompt, gern Schiffe. Schiffe auf dem Meer und im Hafen, mit Besatzung und ohne, als Holzschnitt oder mittelalterliches Gemälde. Vorne rechts auf diesem Bild findet sogar ein Duell statt. Es war das einzige, das bei 16 Versuchen herauskam. Aber klickt drauf und schaut euch die Gestalten aus der Nähe an. Leap denkt sich anscheinend: Schiffe kann ich, dabei bleib ich. Schiffe waren mir aber nicht nah genug an dem dran, was ich wollte.

Bing und Picsart setzten den Prompt vollständiger um – nur sehen die Menschen nicht wie Menschen aus. Und dazu, wie sie die Schwerter halten, sag ich mal nichts. Es wurde auch bei wiederholten Versuchen nicht besser. Ich kann den KI-Bildgeneratoren jetzt nur zugute halten, dass sie sich, obwohl sie offensichtlich keine Vorlagen haben, bemüht haben, meine Vorgaben einzuhalten.

Umsetzung des Prompts durch Bing und Leap: Eine Piratin und ein Pirat duellieren sich an Bord eines Schiffs
Prompt Bing, links: Piratin Frau kämpft mit dem Schwert gegen einen Piraten an Deck eines Schiffs, realistisch, beide werden von der Seite gezeigt
Prompt Picsart, rechts: pirate woman fighting a pirate man, sword fight, onboard a ship

Der Prompt und die Piratin

Starryai dagegen lieferte direkt ein richtig gutes Bild einer Piratin an Deck eines Schiffs. Das Problem war nur, auch die KI ignorierte den Rest des Prompts. Egal, wie oft ich bestimmte Worte darin unterbrachte, was ich bekam, waren Bilder einer Piratin, die verträumt in die Ferne sah, gelegentlich ergänzt durch einen Piraten oder Piratin, der/die sie anschmachtet.

Starryai setzt den Prompt nicht wie gewünscht um. Links schaut eine Piratin in die Ferne, rechts blickt ein Pirat eine Piratin verliebt an
Prompt 1, links: swordplay, duel, swordfight, onboard a ship, on deck, open air, open sea, ready for battle, female warrior pirate threatening a pirate with a sword, figthing, dangerous, holding a sword, high tension, ready to attack
Prompt 2, rechts: one pirate woman fighting a pirate man, swords fight, swordplay, fighting against each other, swords, duel, dueling, onboard a ship, on deck

Wenn die KI den Prompt ansatzweise erfüllte, wurde die Qualität der Bilder (deutlich) schlechter. Das rechte hätte ich sogar beinahe schon als Beitragsbild akzeptiert, aber über Hartnäckigkeit verfüge ich zum Glück in ausreichendem Maße.

Je kreativer, desto mehr Fehler machte Starryai bei der Umsetzung des Prompts: Oben zwei Piraten mit Schwertern, unten eine Piratin mit Schwert in Kampfpose
Prompt 1: swordplay duel on deck of a ship
Prompt 2: swordplay, duel, swordfight, onboard a ship, on deck, open air, open sea, ready for battle, female warrior pirate threatening a pirate with a sword, figthing, dangerous, holding a sword, high tension, ready to attack

Dass Starryai ebenfalls Vorlagen hat, von denen es nicht abweichen will, merkt ihr2bzw. vor allem ich, die ich alle 80 Bilder gesehen habe daran, dass ich fast immer dieselbe Piratin erhalten habe. Oder daran, wie ähnlich sich die drei Piraten sehen. Dafür stimmte die Qualität (meistens) und der Bildinhalt entsprach eher dem, was ich mir vorstellte, als die Schiffe.

Jetzt sagt ihr vielleicht: Das Beitragsbild von „Einen Köder schreiben“ sieht doch klasse aus. Aber das sagt ihr nur, weil es so klein ist. Dadurch könnt ihr nicht die Finger der Hand zählen, die das Schwert hält.3Es sind sechs, falls es euch interessiert. Außerdem benötigte ich dafür 20 Versuche, d. h. 80 generierte Bilder. Der Prompt ist derselbe wie der zur verträumten Piratin bzw. der mit dem leuchtenden Schwert. Auch das ist ein Mysterium: Warum lässt Starryai meistens den Großteil des Prompts außer acht und realisiert ihn sporadisch doch?

Eine Lösung habe ich nicht

Will ich, dass mein Prompt umgesetzt wird, oder will ich qualititativ hochwertige Bilder, die nur eine geringe Ähnlichkeit mit dem haben, was ich mir vorgestellt habe? Schwierige Entscheidung. Allerdings glaube ich nicht, dass ich bei Bing oder Picsart jemals richtig menschlich aussehende Duellanten erhalten hätte. Aber auch bei Starryai musste ich einen hohen Aufwand betreiben, damit die KI von ihrem Standardmotiv abwich und ich mein Bild von einer Piratin mit Waffe erhielt, bei dem die Fehler nicht zu auffällig sind.

Mit auf den Weg geben kann ich euch eigentlich nur: Ihr seid nicht Schuld, wenn KI-Bildgeneratoren eure Prompts nicht umsetzen. Die KI sind einfach noch weit davon entfernt, Anweisungen so exakt auszuführen zu können, wie es ein Mensch tun würde. Da bleibt nur, einen Kompromiss zu finden.

Falls ihr euch für Artikel von echten Experten zum Thema Bildgenerierung durch KI interessiert und noch mehr Beispielbilder sehen wollt, klickt doch mal hier und hier.

Einen Köder schreiben – Praxisbeispiel Meuterei

Ihr habt unzählige Artikel, darunter auch meinen, gelesen, wie man Lesende am Buchanfang ködert, und kämpft trotzdem noch damit, einen spannenden Köder zu schreiben? Oder eure Lektorin sagt euch, das sei schon ein netter Versuch, aber …?

Ich habe dazu ein Beispiel aus meinem Lektorat mitgebracht, um zu zeigen, wie ich bei der Überarbeitung eines Köders vorgegangen bin, wie man Problemen auf die Schliche kommt und wie man sie beheben kann. Der Autor macht nämlich bei seinem schon einiges richtig – schießt aber doch knapp am Ziel vorbei. Was ist gut, was ist schlecht und wie lässt es sich verbessern? Auf geht’s.

Das Duell

Eine Piratin hält ein Schwert in der Hand, bereit für den KampfSoll dies mein Ende sein? Darüber machte sich Kapitänin Becky Moore in letzter Zeit immer öfter Gedanken.

Ist es nicht ehrenhaft, in einem Duell zu sterben? Doch als die Klinge ihres Kontrahenten wieder auf sie zuflog, hob sie ihren rechten Arm und der Schlag wurde abgewehrt. Ihr Gegner hatte zu viel Kraft in seinen Angriff gesetzt, er stolperte und Becky wich seitlich aus.

Dafür, dass er so schlecht kämpft, hatte er eine echt große Klappe.

Schauen wir uns zuerst an, was funktioniert.

Soll dies mein Ende sein?

Die Hauptperson schwebt offensichtlich in Lebensgefahr. Dadurch wird Spannung aufgebaut und Fragen aufgeworfen: In was für einer Gefahr schwebt sie? Wie wird sie ihr entkommen? Wird sie verletzt werden?

Ist es nicht ehrenhaft, in einem Duell zu sterben?

Im zweiten Absatz haben wir Bewegung. Bewegung vermittelt uns immer den Eindruck, dass etwas passiert. Es passiert sogar nicht irgendetwas, sondern die Hauptperson duelliert sich. (Genau genommen enthält der Satz noch keine Bewegung, aber wir schließen aus ihm, dass sie sich gerade duelliert.) Jetzt wissen wir, in welcher Gefahr sie sich befindet – meistens ist es eine gute Idee, am Anfang schnell konkret zu werden, weil es uns schneller in die Geschichte zieht. Und wenn sie sich fragt, ob das kein ehrenhafter Tod wäre, drängt sich die Vermutung auf, dass sie das Duell verlieren könnte.

Doch als die Klinge ihres Kontrahenten wieder auf sie zuflog, hob sie ihren rechten Arm […]

Aber obwohl es nicht gut für sie aussieht, hat sie noch nicht aufgegeben. Sie setzt sich zur Wehr. Damit hat der Autor mich auf seine Seite gezogen. Wir mögen aktive, entschlossene Protagonisten.

Der Fehler

Und jetzt kommt der Punkt, an dem die Spannung in sich zusammenbricht:

Dafür, dass er so schlecht kämpft, hatte er eine echt große Klappe.

Beckys Leben ist nicht ansatzweise gefährdet. Der Matrose weiß kaum, wie herum man einen Säbel anfassen muss. Mir wurde ein epischer Kampf versprochen und ich erhalte … nichts. Das ist es, was K. M. Weiland meint, wenn sie von Opening Lines That Lie To Readers spricht.

Ein Versprechen zu geben, das man nicht einlöst, frustriert Lesende. Sie fühlen sich betrogen. Und es gab bereits schon eine Stelle, an der der Autor sein Versprechen zumindest zu brechen schien. Gehen wir noch mal zu den ersten Sätzen:

Soll dies mein Ende sein?

Das Versprechen – der Köder – ist, dass Becky sich jetzt in großer Gefahr befindet.

Darüber machte sich Kapitänin Becky Moore in letzter Zeit immer öfter Gedanken.

Dieser Satz nimmt die Spannung wieder heraus. Der erste Satz hat bei mir die Annahme geweckt, dass die Geschichte mit einer actionreichen Szene startet. Aber im zweiten erfahre ich, dass Becky sich allgemein seit Kurzem häufiger Gedanken über den Tod macht. Jetzt bin ich verwirrt und frage mich: Sitzt Becky vielleicht einfach an ihrem Küchentisch und grübelt bei einem Glas Wein über ihr verpfuschtes Leben nach? Ich weiß nicht mehr, ob ich mich in einer lebensbedrohlichen Situation befinde oder nicht. Den Autor rettet, dass er in den nächsten drei Sätzen dann doch konkrete, actionreiche Handlung zeigt.

Und obwohl der erste Satz Spannung weckt, denke ich, dass man auch diesen besser ersetzen sollte. Denn er ist vage, wir erfahren zu wenig über die Situation, die ihr Ende sein könnte.

Die Meuterei

Wie könnte man stattdessen den Köder schreiben? Dafür kurz eine Zusammenfassung, was passiert ist: Auf Beckys Schiff bahnt sich eine Meuterei an. Die neuangeworbenen Matrosen sind mit der Erwartung an Bord gegangen, dass sie bei den Überfällen reiche Beute machen werden, aber in den Gewässern, die sie befahren, gibt es für Piraten nicht viele lohnende Ziele. Becky beschließt schließlich, gegen den Rädelsführer anzutreten, um ihre Autorität wiederherzustellen. Das erfahren wir alles in einer Rückblende.

Ich würde aus dieser Rückblende die erste Szene machen. Denn die Gefahr, die von den Matrosen ausgeht, ist real. Die Situation ist angespannt. Wenn Becky sich nicht schnell behaupten kann, besteht das Risiko, dass die Meuterei auf die ganze Mannschaft übergreift. So sah das beim Autor aus:

»Uns wurde Reichtum versprochen!«, hatte der Matrose noch vor ein paar Augenblicken gemurrt. Seine Stirn lag in Falten und sein Kopf war rot wie ein Feuerkrake. Der Geruch von Schnaps und Tabak umgab ihn.

»Aber nicht von mir. Wenn ihr den Märchen aus den Tavernen Glauben schenkt, dann gebt nicht mir die Schuld«, antwortete Becky. Ihre braunen Haare waren vom Regen durchnässt und klebten an ihrer silbrig-grauen Haifischlederweste.

»Ich habe bei einer Moore angeheuert, da dieser Name für satte Mägen und prall gefüllte Truhen steht!« Der Matrose drehte sich zu den anderen Frischlingen um. Seine Kameraden waren zurückhaltend, stimmten aber zu.

Das Schlimme an Lektor*innen ist, dass sie nie zufrieden sind. 😉 Machen wir also damit weiter, wie ich den Köder schreiben würde.

Der unzufriedene Matrose

Mir gefällt der Einstieg mit der wörtlichen Rede gut. Es ist gleich klar, dass sich ein Konflikt abspielt. Aber nur murren? Das erzeugt nicht genug Spannung. Zusätzlich flacht die Spannung durch die zwei folgenden Sätze ab, in denen der Matrose beschrieben, aber die Handlung nicht vorangetrieben wird. Der Matrose, der nach Schnaps und Tabak riecht, kommt einem Klischee außerdem schon recht nah. Und mit einem Betrunkener dürfte die Kapitänin eines Piratenschiffs ja wohl locker fertigwerden können. Wir brauchen mehr Gefahr.

„Ich habe bei einer Moore angeheuert, weil jeder weiß, dass der Name reiche Prise bedeutet!“ Einer der neuen Matrosen versperrte Becky den Weg, als sie das Deck der Seeschlange betrat. Die anderen Seeleute stellten ihre Arbeiten ein. Nur der Wind war noch zu hören, der durch die Segel strich.

Der Matrose beschwert sich jetzt nicht nur, er bedroht sie auch körperlich. Da die Aussagen, dass ihnen Reichtum versprochen wurde und der Name Moore für gut gefüllte Truhen (= Reichtum) steht, sich kaum unterscheiden, habe ich sie zu einer zusammengefasst.

Neben dem Köder, der uns in die Handlung hineinzieht, muss uns ein Anfang auch Orientierung bieten: Wo und wann sind wir, wer sind die handelnden Personen? Der Autor hat das berücksichtigt, als er sowohl den Matrosen als auch Becky beschrieben hat.

Warum habe ich das also herausgenommen? Nun ja, zum einen wird der Matrose (Spoiler!) bald tot sein, zum anderen hat Becky zwar gerade das Deck eines Schiffs betreten, aber ich fühle mich noch nicht wie auf einem. Daher habe ich lieber etwas gewählt, das den Schauplatz in den Blick nimmt.

Becky in Bedrängnis

Auch Becky wiederholt sich, wenn sie sagt, dass sie ihnen nie Reichtümer versprochen hat („Aber nicht von mir. […] gebt nicht mir die Schuld“). Und auch sie wird beschrieben, ohne es in die Handlung einzubinden. Neuer Versuch:

Ihre Hand legte sich um den rubinbesetzten Griff ihres Säbels. „Wenn ihr den Märchen aus den Tavernen Glauben schenkt, seid ihr selbst schuld.“

Beckys Säbel spielt im weiteren Verlauf noch eine große Rolle. Und alles, was wichtig wird, sollte so früh wie möglich angesprochen werden. Auch im eigentlichen Anfang kommt der Säbel ja vor.

Bei Becky hätte ich gern eine Beschreibung eingefügt, da sie die Hauptfigur ist. Momentan wissen wir, dass sie eine Hand und einen Säbel mit rubinbesetztem Griff hat und die Kapitänin sein muss. Sie bleibt insgesamt noch wenig greifbar. Mein Gefühl war aber, dass es Tempo herausnehmen würde, sie hier weiter zu charakterisieren. Ich würde das im vierten Absatz nachholen und schauen, ob es ausreicht, sie dort erst näher zu zeigen, oder ob ich doch hier einen Satz finden sollte.

Die Meuterei weitet sich aus

Der Matrose verschärft in der ursprünglichen Version den Konflikt, indem er noch einmal darauf pocht, dass sie sich etwas anderes unter Kaperfahrten mit einer Moore vorgestellt haben, und sich vergewissert, dass er den Rückhalt der anderen hat. Aber der letzte Satz über die Reaktion seiner Kameraden ist zu ungenau. Was bedeutet waren zurückhaltend, stimmten aber zu?

„Ist es auch ein Märchen, dass Ihr die besten Stücke in euren eigenen Taschen verschwinden lasst?“ Der Matrose drehte sich zu den anderen Frischlingen um, die langsam einen Halbkreis hinter ihm bildeten. „Das wüsste ich auch gern!“, rief eine hagere Frau, die einen Seeadler auf den Hals tätowiert hatte.

Der Konflikt eskalierte aus meiner Sicht am Anfang nicht stark genug. Daher habe ich massivere Vorwürfe eingefügt. Becky wird weiter in die Enge gedrängt und aus der gesichtslosen Masse, die zurückhaltend zustimmt, greife ich eine Frau heraus, um die Szene plastischer zu machen.

Das Gerücht, dass Becky ihrer Mannschaft Beute vorenthalte, habe ich vom Autor übernommen. Es kommt allerdings viel weiter hinten, wenn die Unzufriedenheit auf dem Schiff durch solche und weitere Gerüchte angeheizt wird. Dadurch müsste sich der Autor dort etwas anderes ausdenken, um den Konflikt voranzutreiben.

Der Autor legt noch einen Köder aus: Die Moores galten und gelten offensichtlich als gefürchtete Freibeuter. Aber Becky wird diesem Ruf nicht (mehr?) gerecht. Das macht mich neugierig: Wie ist es dazu gekommen?

Ein echter Kampf

Der Autor kann auch mit dem Kampf anfangen. Mein Rat wäre aber, aus dem sich selbst überschätzenden Matrosen einen echten Gegner zu machen und zwar unabhängig davon, ob der Kampf als Köder genutzt wird oder erst auf Seite 2 stattfindet. Denn wenn er sie in Bedrängnis bringt und die Stimmung im Verlauf des Kampfes dadurch vielleicht immer stärker zu seinen Gunsten kippt, entsteht Spannung.

Welche der beiden Szenen würdet ihr als Köder nehmen? Weckt bei euch der Satz „Soll dies mein Ende sein?“ dieselbe Erwartung wie bei mir? Und falls jemand sich inspiriert fühlt, selbst dazu einen Köder zu schreiben: Bitte in die Kommentare damit. 🙂

Vielen Dank an den Autor, der mir seinen Anfang zur Verfügung gestellt hat!

Wollt ihr wissen, wie ich an das Beitragsbild zu diesem Artikel gekommen bin? Dann lest