Bevor Sie mir Ihre Texte anvertrauen, möchten Sie mich vielleicht näher kennenlernen.
Ich bin
- begeisterte Konsumentin guter Geschichten sowohl als Buch, Film oder Serie und lese/schaue am liebsten Fantasy, Science-Fiction und Krimi/True Crime;
- bereit, stundenlang über die Unterschiede zwischen europäischer, afrikanischer und chinesischer Fantasy oder die Vor- und Nachteile des allwissenden Erzählers gegenüber dem personellen zu diskutieren;
- Expertin für Struktur und Aufbau von Geschichten, wozu ich zwei Fortbildungen gebe;
- studierte Historikerin (M.A.) und nach wie vor Geschichtsinteressierte;
- freiberufliche Lektorin seit 2015 und damit eine der Glücklichen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen konnten;
- engagiertes Mitglied im VFLL (Verband der freien Lektorinnen und Lektoren) und
- Oldenburgerin seit 2010.
Damit ich Ihnen bestmöglich zur Seite stehen kann, bilde ich mich kontinuierlich fort. Ich habe an den Seminaren „Fit fürs Freie Lektorat I und II“, „Freies Lektorat I – Sicher redigieren“ und „Freies Lektorat III – Die bessere Lösung finden und begründen“, „Typografie im Detail für Lektorinnen und Lektoren“, „Unter der Lupe – Texte im Lektorat“ und an einem Workshop-Wochenende des Texttreffs teilgenommen. Auch sonst eigne ich mir fortwährend neues Wissen an, z. B. durch den Austausch beim VFLL-Regionalgruppentreffen und den Besuch der Fachtagung Freies Lektorat.
Unter Referenzen und auf meinem Freelance-Profil erhalten Sie einen Einblick in die von mir betreuten Werke.
Ich bin Mitglied im VFLL und im Texttreff.
Kooperationen
Romy Schneider – Kopfreisen Lektorat (Dortmund)
Schwerpunktthemen: Reisen, Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Nachhaltigkeit, Gesellschaft; Genre: Moderne Literatur als Roman oder Sachbuch
Sarah Zimmermann – Wordcase Wort & Text (Kassel)
Genre: Roman, Erzählung, erzählendes Sachbuch, Ratgeber
Schwerpunkte und Interessen: Entwicklungsroman, junge Erwachsene/Coming of Age, Bildungsroman, Gesellschaft und Zusammenleben, Coaching und Beratung, Gesundheit, Psychologie und Lebenshilfe, Biografien und Lebenserfahrungen, Kultur und Medien