26. August 2023
Einen Köder schreiben – Praxisbeispiel Meuterei
Ihr habt unzählige Artikel, darunter auch meinen, gelesen, wie man Lesende am Buchanfang ködert, und kämpft trotzdem noch damit, einen spannenden Köder zu schreiben? Oder eure Lektorin sagt euch, das sei schon ein netter Versuch, aber …? Ich habe dazu ein Beispiel aus meinem Lektorat mitgebracht, um zu zeigen, wie
3. August 2023
Kann KI Kunst? Ich sage, ja
Ihr kennt SEO, die Optimierung von Websiten zur besseren Auffindbarkeit durch Suchmaschinen? Mein SEO-Tool Yoast SEO meckert bei jedem meiner Artikel: Keyword kommt nicht im ersten Absatz vor, nicht genug Zwischenüberschriften, kein Bild verwendet usw. KI-Bildgenerator Bing: Die Süßigkeiten sind immerhin da Ich begebe mich daher z. B. regelmäßig auf
18. Juli 2023
Story Structure: Köder mich!
Es gibt so viele Romane, Graphic Novels, Filme und Serien – wie entscheidet man sich nur, welchen man eine Chance gibt? Wenn wir – um bei Büchern zu bleiben – die erste Seite aufschlagen, müssen wir in die Welt hineingezogen werden. Wie wird das erreicht? Indem wir Leser ködern.
21. Juni 2023
Was qualifiziert uns, Lektorat anzubieten?
Lektor*in ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Das ist zum einen ein Segen – keine fünfzig Bewerbungen schreiben, zu fünf Vorstellungsgesprächen eingeladen werden und dann keinen Ausbildungsplatz erhalten – und zum anderen ein Fluch – wie weise ich nach, dass ich die nötigen Qualifikationen habe,
24. Mai 2023
Littérature étrangère
Ich gehe gern in Buchhandlungen. Und so habe ich meine Workation genutzt, um in Montpellier in einigen davon und in der Médiathèque Emile Zola zu stöbern. Nun kann ich eventuell noch den Titel verstehen, aber da hört es mit meinem Französischkenntnissen meist auf. Daher begab ich mich
Blick vom Balkon/Arbeitsplatz Ganz uneigennützig und ohne jeden Hintergedanken antwortete ich eines Tages im Januar meinem Freund: „Du könntest für drei Monate in Montpellier arbeiten? Das ist ja toll, mach das.“ Denn als Freiberuflerin kann ich von überall arbeiten, aber die Möglichkeit dazu muss man erst einmal haben. Nicht erst
2. Mai 2023
Schreiben oder plotten?
Stephen King ist ein entschiedener Verfechter davon, die Geschichte während des Schreibens zu entdecken, Ken Follett und Syd Field sind entschiedene Verfechter davon, die Geschichte zu plotten. Auch ich bin schon gefragt worden, welche Einstellung ich vertrete. Inhaltsverzeichnis Toggle Plotten? Drauflosschreiben? Das ist TypsacheAber das Verständnis für Story Structure sollte
21. März 2023
Beispiele für gutes Schreiben sammeln
Wer gut schreiben will, muss viel lesen und viel üben. Ich finde aber auch, dass man viel sammeln muss. Sammeln? Genau, Beispiele dafür, wie man gut schreibt. Wieso muss ich an dieser Stelle lachen? Warum kann ich am Ende des Kapitels den Krimi nicht weglegen, sondern lese weiter? Weshalb habe
Ein Lektorat bei freiberuflichen Lektor*innen kostet viel Geld. Je mehr an einem Manuskript zu tun oder je länger es ist, desto teurer wird es. Dennoch sollten alle Selfpublisher*innen, die professionell schreiben wollen, eins in Auftrag geben. Und das sage ich nicht, weil ich damit mein
9. Januar 2023
Es war einmal … und dann passierte … und so endete es
Wie erzählen wir Geschichten? Wie bauen wir sie auf? Das Thema Story Structure lässt mich seit ein paar Jahren nicht mehr los. Wenn wir anderen von unseren Erlebnissen berichten, dann strukturieren wir diese Erzählung, auch wenn es uns nicht bewusst ist, und zwar immer wieder nach den gleichen Mustern. Von